Feuchtigkeitsmessung
Wenn der Schaden nicht sichtbar ist
Wir bieten eine ausführliche Feuchtigkeitsanalyse zur Sichtbarmachung möglicher Mängel
Eine Feuchtigkeitsmessung empfiehlt sich sowohl bei Neu- und Umbauten als auch bei Wasserschäden. Durch eine Feuchtigkeitsmessung kann der Wasseranteil im Boden und Mauerwerk sowie in der Dämmung genau lokalisiert werden.
So können die weiteren Fertigungsschritte auf der Baustelle bestimmt werden, wie auch das ideale Vorgehen bei der Behebung des Wasserschadens.
Mit unseren modernsten Messtechniken und unserem vielseitigen Gerätepark ermitteln wir den Feuchtigkeitsgehalt verschiedenster Materialien und beurteilen diesen im Anschluss. Nach der Messung bestimmen wir zusammen mit Ihnen die optimale Trocknungsmethode und das effizienteste Vorgehen. Während des Trocknungsprozesses werden regelmässige Messungen und Kontrollen durchgeführt und die ganze Trocknung in einem Messprotokoll festgehalten.
Feuchtigkeitsmessung während dem Bauprozess
Die heutigen Bauzeiten sind für eine natürliche Trocknung viel zu schnell. Um aber ohne Terminverzögerungen weiterbauen zu können, müssen beispielsweise Beton, Zement und Verputz entsprechend trocken sein. Durch dich Feuchtigkeitsmessung kann diese überprüft und mithilfe von einer Bauheizung oder Bautrocknung entfernt werden. Aufgrund der Feuchtigkeitsmessung, der Bausubstanz und der Grösse der betroffenen Fläche kann entschieden werden, welche Geräte optimaler Weise eingesetzt werden sollen.
Damit die Entfeuchtung effektiv vorgenommen werden kann, müssen die Temperaturen stimmen. Zu hohe Temperaturen führen zu Kondenswasser und somit schlechteren Feuchtigkeitswerten, während zu niedrige Temperaturen sich ebenfalls kontraproduktiv auf die Entfeuchtung auswirken.
Feuchtigkeitsmessung nach einem Wasserschaden
Sie hatten einen Wasserschaden durch einen Rohrbruch, einer Überschwemmung oder einem undichten Dach? Durch die Feuchtigkeitsmessung kann festgestellt werden, wie viel Feuchtigkeit in die Bausubstanz eingedrungen ist. Nach der oberflächlichen Behebung des Wasserschadens, kann aufgrund der Feuchtigkeitsmessung mit einer effizienten Trocknung des entstandenen Schadens begonnen werden. Währenddessen zeigt die kontinuierliche Feuchtigkeitsmessung wie der Trocknungsprozess vorankommt und wie lange es noch dauert, bis auch die letzte Restfeuchtigkeit verschwunden ist.
24/7 Notdienst anrufen
0800 123 111
* kostenlose Servicenummer, nicht aus allen Mobilnetzen durchgehend erreichbar!
Alternative Nummer: 041 761 62 53