Widerstandsmessung
Leckortung mittels Widerstandsmessung
Dem Leck mit dem Widerstandsmessgerät auf der Spur
Die Widerstandmessung beruht auf der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser und eignet sich daher sehr gut für die Feuchtigkeitsmessung. Mithilfe von zwei Elektroden, welche in das Messgut z.B. die feuchte Wand, gesteckt werden, kann der elektrische Widerstand zwischen den beiden Elektroden gemessen werden. Je geringer der Widerstand ist, desto feuchter ist das Messgut.
So können nicht nur Lecks geortet, sondern auch allgemeine Feuchtigkeitsmessungen vorgenommen werden. So kann festgestellt werden, ob die Bausubstanz genug trocken ist oder ob noch mithilfe von Entfeuchtern getrocknet werden muss.
24/7 Notdienst anrufen
0800 123 111
* kostenlose Servicenummer, nicht aus allen Mobilnetzen durchgehend erreichbar!
Alternative Nummer: 041 761 62 53